
Nordic Paper entscheidet sich für drahtlose Vibrationsmessung mit Airius LTE-M
SPM hat von der Fabrik von Nordic Paper in Bäckhammar in Värmland, Schweden, einen strategisch wichtigen Auftrag für eine größere Menge des drahtlosen Vibrationssensors Airius LTE-M erhalten.
Der Airius LTE-M-Sensor misst Temperatur und Vibration in drei Richtungen mit bis zu 5 kHz. Die Messdaten werden über das Mobilfunknetz des schwedischen Telekommunikationsbetreibers Telia übertragen und in der Analyse- und Diagnosesoftware Condmaster Ruby gespeichert, die längst im lokalen Netzwerk von Nordic Paper installiert ist. Mithilfe von Zeitsignalen und FFT-Spektren können Messergebnisse analysiert werden, um die Art des Maschinenschadens zu identifizieren. Die Sensoren werden an kritischen Geräten installiert, um frühzeitig vor einer Verschlechterung des Maschinenzustands zu warnen und so ungeplante Produktionsunterbrechungen und Ausfälle zu vermeiden.
Sämtliche Messdaten können mittels Rest API und OPC UA auch in andere Überwachungs- und Steuerungssysteme integriert werden, beispielsweise zur Leitwarte.
Als Ergänzung zu früheren Investitionen in Zustandsüberwachungsgeräte von SPM baut Nordic Paper nun seine zustandsbasierte Wartung weiter aus. Zu dieser neuen Investition sagte Jesper Gustafsson, Manager für vorbeugende Wartung: „Diese Investition bedeutet, dass wir die Betriebszuverlässigkeit unserer Maschinen weiter erhöhen und unseren Ingenieuren für vorbeugende Wartung Zeit für Analyse- und Verbesserungsarbeiten gewinnen. Drahtlose Überwachung ist der nächste Schritt auf unserem Weg zu einer stärker automatisierten Fabrik.“
Mit etwa zweihundertsechzig Mitarbeitern ist Nordic Paper Bäckhammar die größte der fünf Fabriken von Nordic Paper. Das Werk Bäckhammar produziert ungebleichten Zellstoff und eines der robustesten Kraftpapiere der Welt. Die Fabrik verfügt über zwei Papiermaschinen und eine jährliche Produktionskapazität von 230.000 Tonnen Zellstoff und 159.000 Tonnen Papier. Die anderen Werke der Gruppe befinden sich in Säffle und Åmotfors, Greåker in Norwegen und Québec, Kanada.